Die Gründung erfolgte in einem Werkstatt-Atelier mit einer Grundfläche von 160 m². In unmittelbarer Nachbarschaft wurde auf dem ehemals landwirtschaftlich genutzten Anwesen ein Gebäude zum Gästehaus umgebaut, um die ganzheitliche Therapie mit der Herstellung der notwendigen Prothesen und Orthesen optimal verbinden zu können. Im Jahr 2006 erreichte NovaVis die Top 10 der neu gegründeten Unternehmen mit besonderen Innovationen in Baden-Württemberg und wurde mit dem Landespreis für junge Unternehmen ausgezeichnet.
Ein stetig ansteigender Patientenzulauf aus dem In- und Ausland ließ das Werkstatt-Atelier schnell zu klein werden, im Jahre 2013 wurde deshalb ein Neubau auf 750 m² begonnen. Das Ambiente dieses Neubaus mit seiner anthroposophischen Architektur wurde von Wolfgang Gröpel bewusst so gewählt, um auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Arbeitsatmosphäre zu realisieren, die den eigenen Anspruch an unsere Produkte widerspiegelt. Das umliegende 22.000 m² große Grundstück erlaubt das entsprechende Prothesengebrauchstraining mit allen relevanten täglichen Einsatzmöglichkeiten und hebt dieses Training auf eine Stufe, die sich so nah wie noch nie am Patientenalltag befindet. Das ehemalige Werkstatt-Atelier wird dabei als Therapiezentrum verwendet.